Navigation

  • Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/27

    Liebe Eltern,

    an unserer Schule können sie Ihr Kind zu folgenden Terminen anmelden:

    am Tag der offenen Tür, 20.8.2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    oder an den offiziellen Schulanmeldeterminen der Landeshauptstadt Dresden,

    Donnerstag, 4. September 2025 und Dienstag, 9. September 2025 jeweils 14 bis 18 Uhr

    jeweils im Sekretariat unserer Schule, 1.OG 

    Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

     

    • Personalausweis des anmeldenden Sorgerechtsinhabers und Vommacht des 2.Personensorgeberechtigten (alternativ unterschriebenen Anmeldebogen)
    • Geburtsurkunde des Kindes
    • Anmeldebogen für das Schuljahr 2026/2027
    • Schreiben des Amtes für Schulen (sofern vorhanden; gilt als Schulanmeldebestätigung)
    • ggf. Nachweis über alleiniges Sorgerecht (Gerichtsurteil/ Bestätigung des Jugendamtes)
    • ggf. Nachweis über den Umzug (Mietvertrag/ Meldebestätigung)
    • wir bitten zusätzlich um die Vorlage des Impfausweises wegen des Masernschutznachweises

    Sollte Ihnen der Anmeldebogen nicht vorliegen:

    Anmeldebogen-SJ-2025_26.pdf

     

    Möchten Sie Ihr Kind an einer Grundschule in freier Trägerschaft anmelden, verwenden Sie bitte folgendes Formular um eine Schule des Grundschulbezirkes zu informieren:

    Freier Träger

     

  • EU Förderprogramm "Schulobst"

    In diesem Schuljahr  nimmt unsere Schule erneut am Förderprogramm der Europäischen Union teil. Ziel ist es, die Kinder für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern uns ihnen zu vermitteln, dass frische Früchte und Gemüse sowohl gut schmecken als auch gesund sind. Durch diese regelmäßige und kostenlose extra Portion Obst und/oder Gemüse soll ein wichtiger Beitrag zu einem gesunden Ernährungsverhalten geleistet werden. Dies wird von unseren Lehrkräften aktiv mit unterstützt. Die extra Portion Obst/Gemüse erhalten unsere Schülerinnen und Schüler in der Regel dienstags und/oder mittwochs zur Frühstückspause. 

  • Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer

    durch viele unterstützende Hände unserer Elternschaft, den Lehrkräften und dem Hortpersonal könnte unser Außengelände einen umfangreichen Frühjahrsputz erhalten. Nun sind wir gerüstet für den Schulgartenunterricht - nur die Außentemeraturen spielen noch nicht mit. Neben dem Frühjahrsputz in den Beeten, erhielten die Sitzgelegenheiten neue Lasuren und im Gebäude wurde geräumt, geputzt und neu geordnet.

    Ihnen allen herzlichen Dank für Ihr unermütliches Engagement zum Wohle der uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler sowie unser Schulgelände!

  • Unser Virtueller Schulrundgang

  • Video "Die Sieben Schwaben" Märchen der Brüder Grimm

     Uta Bresan, bekannte Moderatorin und Sängerin liest das Märchen "Die Sieben Schwaben" in der Bibliothek der gleichnamigen Dresdner Grundschule im Stadtteil Blasewitz. Das denkmalgeschützte Schulgebäude wurde 1907-1909 nach Plänen von Hans Erlwein erbaut. Heute beherbergt es eine 3 zügige Grundschule und einen Hort. An der Fassade befindet sich das Mosaik der "Sieben Schwaben" daher der Name. Die aus Funk und Fernsehen bekannte Dresdner Moderatorin (Tierisch, tierisch; Musik für Sie; ...) und Sängerin liest das Märchen der Brüder Grimm für die Schüler der Schule - und natürlich auch für alle anderen Märchenliebhaber.

  • Schulhofimpressionen...

  • Transparenzhinweis vgl. Datenschutz/Impressum auf unserer Internetseite

Aktuelles

Kontakt

  • 32. Grundschule "Sieben Schwaben"
    Hofmannstraße 34
    01277 Dresden
  • 0049-351-3105604

Schreiben Sie uns

Vorname*:
Familienname*:
Ihre E-Mail-Adresse*:
Fragen, Bemerkungen*:
Geben Sie bitte den Text ein*:
Daten werden vom Server geladen, bitte warten
* erforderliche Felder
Anzahl der Besucher: 2529857