Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
Aus aktuellem Anlass sind wir nur telefonisch für Sie erreichbar.
![]() |
An unserer Schule wurde aus EU Mitteln eine interaktive Tafel gefördert.
Sie liegt im Stadtteil Blasewitz. Hier lernen und spielen unsere Schüler in einem Schulgebäude, das nach Plänen des Stadtbaurates Hans Jakob Erlwein im Jahre 1909 fertiggestellt wurde. An der Vorderseite unseres Schulgebäudes findet sich ein Mosaik der Sieben Schwaben. Hier entstammt unser Name "Sieben Schwaben". Zur Hofseite findet sich das Mosaik "Der Lebensbaum".
Dieses historische Schulgebäude teilen wir uns mit dem Schulhort. In den Jahren 1992 bis 1995 wurde unser Gebäude komplett saniert. Im November 2012 wurde eine zusätzliche Fluchttreppe in Betrieb genommen. 2014/2015 fand zusätzlich eine Brandschutzsanierung statt.
Umrahmt wird der Gebäudekomplex von unserem Schulhof mit angrenzendem Park und Schulgarten. Das Außengelände teilt sich in den Spielplatz mit Klettergerüst, Tischtennisplatte und Spielgerätehaus und dem alten Baumbestand im Park. Hier finden unsere Schüler auch an sonnigen Tagen ein schattiges Plätzchen.
Während der Hofpause oder am Nachmittag lässt es sich herumtoben oder entspannen.
Sehr geehrte Eltern,
die folgenden Informationen, Stand 9.4.2021, 7:00 Uhr sind verbindlich einzuhalten:
1. alle Grundschüler haben eine Testpflicht - sofern diese am Präsenzunterricht teilnehmen
2. diese Tests (vgl. §1a, 2) werden von den Schülern selbst im Klassenverband durchgeführt - die Lehrpersonen und Erzieher leiten an - hierzu geben Sie bitte Ihrem Kind die unten stehende Einwilligungserklärung am Montag ausgefüllt in der Hortkarte oder Hausaufgabenheft mit - andernfalls darf Ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen
Anweisung des Staatsministeriums f. Kultus
im Folgenden ein Auszug aus der Allgemeinverfügung des Freistataates Sachsen mit der Bitte um Beachtung:
...
(8) Der Aufenthalt auf dem Gelände von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und dem Gelände von Schulen ist Personen nicht erlaubt, die
1. mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind,
2. mindestens eines der folgenden Symptome zeigen:
Liebe Eltern, liebe LehrerInnen, liebe Ehemalige und liebe Freunde und Förderer,
mithilfe von Schulengel.de haben wir die Möglichkeit, ganz einfach und ohne zusätzliche Kosten, Gelder für unseren Förderverein zu sammeln – die wir gut für die Förderung unserer Kinder gebrauchen können.
Viele Dinge des täglichen Lebens werden heutzutage über das Internet bestellt. Das Portal Schulengel.de ist ein Spendennetzwerk, dem sich viele Online-Shops angeschlossen haben (OTTO, Ebay, JAKO-O, myToys, Expedia, booking.com u.v.a.). Diese Shops zahlen eine Prämie, wenn Sie beim nächsten Einkauf in Ihrem Lieblingsshop vorher über Schulengel.de gehen.
- Die Nutzung von Schulengel.de ist kostenfrei.
- Der Einkauf kostet keinen Cent mehr.
- Sie müssen sich nicht registrieren.
Schulengel.de wurde von uns getestet und für gut befunden! Wir freuen uns sehr, wenn Sie bei Ihren Einkäufen im Internet den Weg über Schulengel.de gehen und damit kostenlos Spenden sammeln.
Mit den Spenden möchten wir einen Ballsportkäfig für unsere Schüler finanzieren.
Als Kontakt und für Rückfragen steht Ihnen die Schulleitung gern zur Verfügung.